Allgemeinchirurgie - Unfallchirurgie - Orthopaedie
Schulter-, Hüftgelenks- und Kniegelenksoperationen können in der Regel nicht ambulant durchgeführt werden. Durch meine Erfahrung als Krankenhauschirurg kann ich Sie, falls Sie über eine Operation nachdenken oder Ihnen empfohlen wurde, gerne beraten. Auch nach einer Knochen- oder Gelenkoperation stehe ich Ihnen gerne zur Seite.
Die rechts unten aufgeführten Operationen führe ich selbst in der Praxis durch. Sie werden von einem erfahrenen Narkosearzt betreut.
Die rechts unten aufgeführten Operationen führe ich selbst in der Praxis durch. Sie werden von einem erfahrenen Narkosearzt betreut.
Unfallchirurgisch - orthopaedische Sprechstunden
Untersuchung, Beratung, Indikationsstellung und Aufklärung vor Operationen
Nachbehandlung
Arthrosediagnostik und Therapie
Untersuchung und Behandlung von Beschwerden am Bewegungsapparat - Schulter, Hüfte, Rücken und Knie
Knorpelregeneration mittels Hyaluronsäure (Synvisc)
Röntgendiagnostik

Operationen
Leistenbruchoperationen
Nabelbruchoperationen, Nabelrekonstruktionen
Narbenbruchoperationen
Metallentfernungen (Schrauben, Platten)
Eingriffe an kleinen Röhrenknochen
Entfernungen von Ports
Enddarmchirurgie (Haemorrhoiden - Fissuren - Fisteln)
Steißbeinfisteln
Eingewachse Zehennägel (operativ und mittels Verödung)
Lipome, Atherome
Nach der Untersuchung kann mit Ihnen ein individueller Behandlungsplan erstellt werden. Erst dann kann entschieden werden, ob der Eingriff in örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose durchgeführt werden kann. Je nach Betäubungsart, individuellem Risiko und Möglichkeit der häuslichen Betreuung kann man abschätzen, ob der Eingriff in der Praxis auf ambulanter Basis oder eventuell stationär im Krankenhaus erfolgen muß.
Bezüglich Operationstechniken finden Sie im Netz mittlerweile eine Fülle von Darstellungen und weiteren Informationen (YouTube etc.).
Bezüglich Operationstechniken finden Sie im Netz mittlerweile eine Fülle von Darstellungen und weiteren Informationen (YouTube etc.).